WENDLINGEN (pm). Im Rahmen der Ökumenischen Erwachsenenbildung und in Verbindung mit der Lokalen Agenda Wendlingen wird am heutigen Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus in der Bismarckstraße eingeladen zum Thema Biblische Spiritualität als Kraftquelle im Kampf gegen Armut und soziale Ungerechtigkeit (Aber es ströme wie Wasser das Recht, Amos 5,24). Die Verarmung bestimmter Bevölkerungsgruppen wächst. Sie werden von der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Wer da nicht resignieren will, braucht unerschütterliche Zuversicht und einen langen Atem. Das spirituelle Eintauchen in die prophetische Überlieferung eines Amos oder in die jesuanische Kernbotschaft vom Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit kann hier zu einer unerschöpflichen Kraftquelle der Ermutigung und der Orientierung werden, wenn es darum geht, im Entwickeln und Umsetzen von Konzepten gegen Armut und Unrecht nicht nachzulassen. Referentin des Abends ist die Wirtschafts- und Sozialpfarrerin Esther Kuhn-Luz vom kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Evangelischen Akademie Bad Boll.