Der häusliche Kinderhospizdienst im Landkreis Esslingen mit Sitz in Kirchheim war die zweite Einrichtung dieser Art in ganz Deutschland. Seit 1998 bietet der Dienst Hilfestellung für Betroffene. Kleine unheilbare Patienten werden in dieser schweren Zeit begleitet, deren Eltern und Geschwister im täglichen Leben entlastet und unterstützt, so dass mehr Zeit und Kraft für das Notwendige bleibt. Gut ausgebildete ehrenamtliche Paten leisten diesen kostenfreien Dienst. Derzeit kann der Hospizdienst auf 32 Frauen und einen Mann zurückgreifen. Finanziert wird der Dienst von der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, vom Malteser Hilfsdienst und durch Spenden. Der Bastelkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen, bekannt für seine Frühjahrs- und Adventsbasare, hat die schöne Summe von 1500 Euro kürzlich dem Kinderhospizdienst zukommen lassen. Georg Hug, Leiter des Hospizdienstes AKuT (Anlaufstelle Kind und Tod), nahm die Spende im evangelischen Gemeindehaus Bismarckstraße in Empfang und bedankte sich für die großzügige Unterstützung. Zur Übergabe waren (von links) Adelheid Wascher, Brigitte Sigg, Georg Hug, Marlene Specht, Traute Hörz und Marianne Maier gekommen. Der Bastelkreis trifft sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat im evangelischen Gemeindehaus. Mitstreiterinnen sind jederzeit willkommen. gki