Johannes-Kepler-Realschüler dokumentierten die ehrenamtliche Arbeit beim Aufbau des Wendlinger Stadtmuseums
WENDLINGEN. „Sich regen bringt Segen? Arbeit in der Geschichte“ – so lautete die Ausschreibung für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten und der Körber-Stiftung. Im letzten Herbst haben sich die Jungen und Mädchen der achten Klasse der Johannes-Kepler-Realschule in Wendlingen vielleicht auch vom ersten Preis, einer Klassenreise, locken lassen. Auf alle Fälle – allesamt haben sie sich anregen lassen, Durchhaltevermögen gezeigt und eine tolle Arbeit über die „Ehrenamtliche Arbeit beim Aufbau des Wendlinger Stadtmuseums“ eingereicht. Schade, einer der ersten fünf Preise konnte nicht ergattert werden. Aber immerhin erhielten die Wendlinger Realschüler jetzt einen Anerkennungspreis und der Museumsverein freut sich über eine gelungene Dokumentation.