Wendlingen
An Größe des Parkdecks scheiden sich die Geister
Nach Sitzungsunterbrechung stimmt Köngener Gemeinderat für geplantes Parkdeck hinterm Rathaus Spatenstich in erster Jahreshälfte
KÖNGEN. Es kommt nicht allzu häufig im Köngener Gemeinderat vor, dass die Wogen der Emotionen so hoch schlagen wie in der Sitzung am Montagabend. Wo ansonsten der Ausgleich gesucht wird, zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen über Fraktionsgrenzen hinweg, reizte das Thema Parkdeck die Gemüter. Dass der Parkbedarf in der Köngener Ortsmitte schon seit Jahren nach mehr Stellplätzen schreit, darüber waren sich zwar alle einig, nur über die Dimension des Bauvorhabens gab es in der Sitzung Unstimmigkeiten. Nach einem mehrheitlich gefassten Gegenantrag der SPD-Fraktion, der vom Gremium mehrheitlich abgelehnt wurde, und nach einer Sitzungsunterbrechung nahm der Gemeinderat den Vorschlag von Bürgermeister Weil in einem Grundsatzbeschluss an.
Zur Verbesserung der Parksituation ist in Köngen schon so manche Lösung überdacht worden. Dabei wurden in den letzten sieben Jahren gleich mehrere Variationen ins Spiel gebracht. Im Gespräch waren verschiedene Tiefgaragenvarianten, dann wurde wieder ein Parkregal favorisiert, mal sah die Planung oberirdische Stellplätze vor, dann wieder öffentliche wie private Stellplätze in einer Tiefgarage von zwei Mehrfamilienhäusern, die über den heutigen Parkplatz hinter dem Rathaus gebaut werden sollten. Doch aus alledem ist nichts geworden.