Wendlingen
An den Gedanken des Teilens wurde am Martinstag erinnert
An den Gedanken des Teilens wurde am Martinstag erinnert

Wie in vielen Gemeinden hat auch in Köngen der Ritt des heiligen Martin eine lange Tradition. Die Mantelteilung stand gestern Abend einmal mehr im Zentrum des Geschehens im Römerpark. Hunderte Laternen, darunter viele selbst gebastelte aus Holz, Batik und Papier, säumten mit ihren kleinen Trägern die Nachstellung der legendären Szene. Hoch zu Ross mit Schild und Schwert an seiner Seite teilte St. Martin seinen Mantel mit dem Bettler. Mit dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ setzte sich der Laternenumzug mit zirka 600 Personen in Richtung katholische Kirche in Bewegung. Nach einem kurzen Gottesdienst gab es dort noch eine süße Überraschung für die Kinder. Für die Veranstaltung zeichnen sich jedes Jahr die Erzieherinnen des katholisch Kindergartens Im Grund verantwortlich. Der Gedanke des Teilens kommt laut Kindergartenleiterin Petra Straubinger auch bei der täglichen pädagogischen Arbeit im Kindergarten zum Tragen. So gibt es seit einiger Zeit den so genannten Teiltag, an dem „einmal monatlich von allen Kindern ein Vesper für ein gemeinsames Büfett mitgebracht wird und gemeinsam verzehrt wird“. Der Namenstag des heiligen Martin, an dem wieder viele Kinder mit ihren Eltern teilnahmen, wurde gestern auch in Wendlingen gefeiert. gki