Wendlingen
Hospiz Esslingen: Am meisten fehlt die familiäre Atmosphäre
Das Hospiz Esslingen ist bisher gut durch die Pandemie gekommen
ESSLINGEN (pm). Keine gemeinsamen Mahlzeiten am großen runden Esstisch, nur eingeschränkte Besuche und Begegnungen ausschließlich mit Mundschutz – die durch die Corona-Pandemie verursachten Einschränkungen im Hospiz Esslingen setzen nicht nur den Gästen, wie die Patienten im Hospiz genannt werden, und ihren Angehörigen zu, sondern auch den Mitarbeitenden. „Gastfreundschaft, wie wir sie bisher gelebt haben, ist derzeit leider nicht möglich“, bedauert Claudia Dippon, die den stationären Bereich mit acht Plätzen für Schwerstkranke und Sterbende leitet.
Auch Umarmungen, ein Streicheln oder überhaupt ungeschützter Körperkontakt, die im Hospiz eigentlich zum Alltag gehören, verbieten sich wegen Covid-19. „Die familiäre Atmosphäre ist unsere Stärke. Nun müssen wir andere Wege finden, um Nähe zu zeigen, etwa durch Gesten oder Augenkontakt“, sagt Dippon.