(pm) Die ersten Mehrgenerationenhäuser werden noch in diesem Jahr ihre Arbeit aufnehmen. Die bundesweite Ausschreibung der ersten Welle von Mehrgenerationenhäusern geht noch bis zum 20. September. Interessierte Initiativen, Kommunen, Träger, Kirchengemeinden können sich unter www.bmfsfj.de/mgh online bewerben und ihre Ideen eines Mehrgenerationenhauses vorstellen. Im nächsten Jahr haben weitere Initiativen die Möglichkeit, sich im Rahmen einer zweiten Ausschreibungswelle zu bewerben.
Für dieses Jahr bewirbt sich bereits die Stadt Esslingen mit dem Projekt Bürgerhaus Pliensauvorstadt, welches voraussichtlich im Dezember 2006 seinen Betrieb aufnehmen wird.
Unsere Städte und Gemeinden profitierten von dem Projekt der unionsgeführten Bundesregierung in verschiedenster Weise, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Grübel aus dem Wahlkreis Esslingen. Schließlich sehe das Aktionsprogramm vor, bis zum Jahr 2010 in jedem Kreis und in jeder kreisfreien Stadt ein Mehrgenerationenhaus entstehen zu lassen. Das sei ein sehr engagierter Ansatz des Bundesfamilienministeriums, um den negativen Begleiterscheinungen gesellschaftlicher Entwicklungen zu begegnen. Letztlich gelte es, die Bindungen zwischen den Generationen zu festigen und den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft zu stärken.