Wendlingen
Akkordeonmusik vom Feinsten
Gemeinschaftskonzert mit dem Harmonika-Orchester Uhingen
Mit einem abwechslungsreichen Programm lockten die beiden Orchester zahlreiche Besucher zum diesjährigen Frühlingskonzert des Akkordeonorchesters Köngen der Chorgemeinschaft Eintracht-Liederkranz in die Zehntscheuer.
KÖNGEN (pm). Mit der anspruchsvollen „Rapsodia“ von Alexander Atarov wurde dem Zuhörer gleich von Beginn an mit unterschiedlichen Klangfarben und Tempowechseln die Vielfältigkeit der Akkordeonmusik aufgezeigt. Mit wohlklingenden Harmonien begeisterte das Stimmungsbild „Vor einer alten Kirche“, der 2. Satz aus der Romantischen Suite „Rothenburg o. T.“ von Friedrich Haag. Diese beiden Stücke wird das 1. Akkordeonorchester Köngen beim diesjährigen Akkordeonfestival in Innsbruck spielen und hofft, dass es den Wertungsrichtern ebenso gut gefallen wird wie dem Köngener Publikum.
Die darauffolgenden Stücke „Spitzweg-Serenade“, „Rhapsodischer Walzer Nr. 1“ und „Marsch der Stadtpfeifer“, der 3. Satz aus der Romantischen Suite „Rothenburg o. T.“, stammen allesamt vom Komponisten Friedrich Haag. Angesichts der Verschiedenheit der Werke mag das den ein oder anderen etwas überrascht haben. Sicher waren auch viele überrascht, dass der Komponist recht unbekannt ist, obwohl sein Schaffen sowohl fürs Publikum als auch für die Musiker sehr interessant ist.