WENDLINGEN (mf). „Aller guten Dinge sind drei – Dreieinigkeit.“ Christen glauben an den dreieinigen Gott. Gott, der dreieinige oder dreifaltige: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Die einen sehen darin die Mitte ihres christlichen Glaubens, während andere die Lehre von der Trinität Gottes als nicht nachvollziehbar ablehnen und wieder andere dem Christentum gar Vielgötterei vorwerfen. Wie lässt sich die Lehre von der Dreieinigkeit Gottes verstehen? In ihrer Ansprache im Rahmen des Abendgottesdienst Horizonte am Sonntag, 29. Mai, um 18 Uhr in der Johanneskirche Wendlingen wird Pfarrerin Susanna Worbes auf derlei Fragen eingehen und nach Antworten suchen, die zum richtigen Verstehen helfen. Sie arbeitet als Studienleiterin am Pfarrseminar in Stuttgart-Birkach mit den Schwerpunkten Gottesdienst und Seelsorge. Zuvor war sie Gemeindepfarrerin in Oberboihingen. Für die Musik sorgen diesmal Ev-Daphne Benzing (Saxophon), Albrecht Grosse (Cello) und Herbert Häfele (Akkordeon, Gitarre) sowie die Band „dreiem“, und für die Liturgie zeichnet wie immer das Horizonte-Team mit Pfarrer Martin Frey verantwortlich. Parallel gibt es eine Kinderbetreuung und im Anschluss Gelegenheit, bei Getränken und Gebäck zu verweilen und sich auszutauschen.