NEUFFEN. Dass die Festungsruine Hohenneuffen nicht nur ein Ort der Ritter und kriegerischen Auseinandersetzungen war, beweisen die mittelalterliche Schankmagd Luitgard und Küchenhilfe Helga aus dem Jahr 1948. Die beiden Frauen nehmen ihre Besucher mit auf eine vergnügte Zeitreise, die mit einer kleinen Weinprobe endet. Die nächste Feierabendführung auf dem Hohenneuffen findet am Donnerstag, 23. September, um 18 Uhr statt. Von adligen Burgfräulein und dem Minnesänger Gottfried von Neuffen weiß Schankmagd Luitgard einiges zu berichten. Küchenhilfe Helga berichtet von der Dreiländerkonferenz im Jahre 1948. Welche Rolle der Neuffener Täleswein zu dieser Zeit gespielt hat, erfahren die Besucher bei einer kleinen Weinprobe. Die Sonderführung dauert 1,5 Stunden. Eine Anmeldung über die Besucherinfo Residenzschloss Urach ist unbedingt erforderlich unter Telefon (0 71 25) 15 84 90 oder an info@festungsruine-hohenneuffen.de. pm
Nürtingen | 18.09.2021 - 05:30
Homeoffice nach Corona - Viele Unternehmen im Raum Nürtingen wollen Heimarbeit weiter erlauben
Zahlreiche Angestellte arbeiten seit mehr als einem Jahr vornehmlich zu Hause. Nun können ihre Arbeitgeber sie wieder ins Büro ordern. Viele lokale Unternehmen wollen ihren Angestellten aber auch fortan die Arbeit von daheim erlauben.
Bundestagswahl 2021 | 18.09.2021 - 05:30
Bei Köngener U18-Wählern steht Klimaschutz hoch im Kurs
Im Köngener Jugendhaus Trafo durften sich am Freitagvormittag Schüler der Burgschule, am Nachmittag aber auch alle anderen Jugendlichen der Gemeinde zur Bundestagswahl informieren und im Anschluss auch wählen.