BEUREN. Einem weitgehend unbekannten Kapitel unserer Geschichte, dem Mietwohnen auf dem Land, widmet sich ein Vortrag am Sonntag, 22. August, um 15 Uhr im Freilichtmuseum Beuren. Anhand ausgewählter Gebäude und Orte wird die bauliche Situation des Wohnens in einem Mietverhältnis zwischen 1500 und 1800 dargestellt. Aus der Verknüpfung von Schrift- und Sachzeugnissen ergeben sich neue Einsichten in die einstige Lebenswirklichkeit vieler Menschen sowie in den Hausbau der vergangenen Jahrhunderte. Eine Anmeldung zum Vortrag ist erforderlich beim Freilichtmuseum Beuren, EMail besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de, Telefon (07 11) 3 90 24 18 90.
Der Referent Thomas Wenderoth ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Kompetenzzentrum für Denkmalwissenschaften und Denkmaltechnologien an der Universität Bamberg tätig. la
Fußball | 16.08.2021 - 05:30
Nach dem Gewitter wird es bitter
Fußball: Acht Tage nach der 1:2-Auswärtsniederlage beim TSV Bad Boll läuft Landesligist FC Frickenhausen weiter dem ersten Zähler sowie der gezeigten Leichtigkeit in den WFV-Pokalauftritten hinterher. Das 0:2 gegen Neu-Ulm bietet viel Erzählstoff. Das erste Kapitel hierzu lieferte die Natur.