Meldungen

Wenn Eltern sich trennen

Angebot für Kinder von der Psychologischen Beratungsstelle

(la) Ein wichtiges Element des Angebots der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises Esslingen in Nürtingen ist die Gruppe für Kinder in und nach der Zeit der Trennung ihrer Eltern.

Ein solches Ereignis bringt für die Kinder starke Veränderungen mit. Manchmal verändert sich das gesamte Lebensumfeld. Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, brauchen eine soziale Umgebung, die ihnen Sicherheit vermittelt und in der sie nicht dem Loyalitätskonflikt gegenüber den Eltern ausgesetzt sind. Sie benötigen einen Rahmen, in dem sie ihre Ängste und Hoffnungen ausdrücken und erleben können, in der sie eine Stärkung ihrer Persönlichkeit erfahren und in der sie spüren können, dass sie mit ihrer Lebenssituation nicht alleine sind. Gemeinsam mit anderen sind sie auf der Suche nach Orientierung in der veränderten familiären Situation.

Auf erlebnisorientierte und spielerische Weise werden die Kinder im Rahmen des Gruppenangebots von zwei Therapeutinnen darin unterstützt, ihre Gefühle in Bezug auf die Trennung auszudrücken und sich Freiräume zu schaffen. Die Kinder können eine eigene Perspektive zum Trennungsgeschehen und der neuen Lebensweise entwickeln. Elterngespräche und ein Elternabend begleiten das Gruppenangebot.

Die zwölf Treffen dauern jeweils 90 Minuten. Sechs Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren kommen wöchentlich zusammen. Die nächste Gruppe für Kinder, deren Eltern getrennt oder geschieden sind, startet am 12. November in der Europastraße 40 in Nürtingen.

Nähere Informationen unter Telefon (0 70 22) 39 02-28 28 oder awww.landkreis-esslingen.de/psychologische-beratung

Zur Startseite