Meldungen

Wenn Eltern älter werden

GRAFENBERG (pm). Der Mensch entwickelt sich sein Leben lang – auch im Alter. Doch wenn sich ein Mensch verändert, muss sich auch seine Umgebung umstellen, ob sie das will oder nicht. Besonders gilt dies im letzten Lebensabschnitt: ältere Menschen werden oft gebrechlich und hilfsbedürftig. Sie erwarten von ihren Kindern mehr Zeit, Zuwendung und Hilfe. Die Frage ist: Wie gehen wir mit diesen (Heraus-)Forderungen um? Was heißt es für uns persönlich, Vater und Mutter zu „ehren“, wie es im vierten Gebot verlangt wird? Wo ziehen wir die Grenzen, um den Eltern, aber auch uns selbst gerecht zu werden? Darum soll es in dem Vortrag von Dr. Beate Weingardt am heutigen Freitag, 27. Februar, gehen. Der Krankenpflegeverein Grafenberg lädt dazu um 20 Uhr ins evangelische Gemeindehaus in Grafenberg ein.

Zur Startseite