Meldungen

Welt-Altenindex veröffentlicht

SPD-AG 60 plus begrüßt Datensammlung zur Lage Älterer

ESSLINGEN (pm). Anlässlich des internationalen Tages der älteren Generation hat der Kreisvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in Esslingen es in seiner Sitzung sehr begrüßt, dass endlich der erste Welt-Altenindex veröffentlicht worden ist. Denn die Gruppe der älteren Menschen wachse weltweit schneller als die jeder anderen Altersgruppe. Die neue Bundesregierung müsse sich auf diese Problematik besser einzustellen.

Die SPD-AG 60 plus unterstützt die Bestrebungen für eine verbesserte Datensammlung zur Situation älterer Menschen. „Über die Zunahme der Lebenszeit können wir uns nur freuen“, so Heinz Prager, Vorsitzender des Kreisvorstandes. „Es muss darum gehen, dass die Menschen die gewonnenen Jahre auch bei Wohlbefinden verbringen können.

Nicht aus dem Blick geraten darf dabei auch der jeweilige aktive Beitrag älterer Menschen für die Gesellschaft. Der Welt-Altenindex zeigt, dass die Lage alter Menschen nicht nur von der wirtschaftlichen Situation ihrer Heimatländer abhängt, sondern wesentlich von dem politischen Willen.“

Die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes der AG 60 plus fordern deshalb von der zukünftigen Bundesregierung, die Entwicklungsarbeit der Alterungsprozesse mehr in den Vordergrund zu rücken. Durch finanzielle Unterstützung muss für die Verbesserung der Lage älterer Menschen gesorgt werden.

Zur Startseite