Meldungen

Wandern und Kultur

NÜRTINGEN (pm). Stauferkloster Lorch und obergermanisch-rätischer Limes – das sind zwei der Höhepunkte für die Herbstwanderung am 22. September mit Werner Abbenzeller, Wanderführer des Schwäbischen Albvereines, Ortsgruppe Nürtingen. Die Magd von Königin Irene von Byzanz, eine gewandete Gästeführerin, wird aus dem Leben der Stauferfamilie erzählen. Das um 1102 von dem Staufer Herzog Friedrich I. und seiner Familie gestiftete Benediktinerkloster Lorch ist dabei der sehenswerte historische Hintergrund. Auf dem geschichtsträchtigen obergermanisch-rätischen Limes wird dann bis zur Weststadt von Schwäbisch Gmünd gewandert. Zwei verschiedene Bauarten des Limes werden zu sehen sein. Dazwischen wunderbare Aussichten auf Hohenstaufen und Rechberg. Auf schattigem Remsweg geht es zur Abschlusseinkehr ins Waldcafé Muckensee in Lorch. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Hellerparkplatz. Beginn der Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz Muckensee Lorch. Die Wanderstrecke beträgt circa 14 Kilometer. Für unterwegs wird Rucksackvesper empfohlen. Für Rückfragen: Telefon (0 70 22) 94 18 04 oder E-Mail: werner@abbenzeller.de.

Zur Startseite