Meldungen

VVS-Tickets in DB-App

(pm) Das VVS-Handy-Ticket gibt es jetzt auch über die App „DB Navigator“. Darauf weist der Stuttgarter Verkehrs- und Tarifverbund hin. Wer in der App der Deutschen Bahn eine Verbindung im VVS sucht, bekommt demnach nach Anklicken der gewünschten Fahrt und anschließendem Klick auf „Zur Angebotsauswahl“ nun direkt die entsprechenden Einzel-, Tages- und Gruppen-Tickets zum VVS-Tarif angezeigt. Die Tickets können gekauft und im DB Navigator abgelegt werden. Fahrgäste, die keine Verbindungsauskunft benötigen, finden die VVS-Tickets auch direkt unter dem Menüpunkt „Verbundtickets“.

Der DB Navigator ist eine Reise-App für ganz Deutschland, mit der Fahrgäste Bahnverbindungen in Echtzeit abrufen, Tickets verwalten oder auch Verspätungs-Alarme einrichten können. Fahrgäste haben damit die Möglichkeit, auch für zahlreiche andere Regionen in Deutschland Verbundtickets zu kaufen, so in Berlin, München, Augsburg, Nürnberg, der Rhein-Neckar-Region, Köln, im Ruhrgebiet oder Schleswig-Holstein.

Neben den Apps „VVS Mobil“ und „DB Navigator“ können VVS-Handy-Tickets auch über die Website bahn.de, über die App „SSB Move“ oder die App von „moovel“ gekauft werden. Der VVS rechnet in diesem Jahr mit über fünf Millionen verkaufter Handy-Tickets und 15 Millionen Euro Umsatz. Damit habe sich das Handy-Ticket nach den Fahrkartenautomaten und dem Verkauf beim Fahrer als wichtigster Vertriebskanal etabliert.

Zur Startseite