Meldungen

Vorträge zu Pflege und Migration

KIRCHHEIM (pm). Am Donnerstag, 20. Oktober, 16.30 Uhr, informiert Dr. Julia Nill von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Central-Kino in Kirchheim über die Möglichkeiten, eine Haushaltshilfe legal zu beschäftigen und was es dabei zu beachten gibt, von der Bedarfserhebung des Pflege- und Betreuungsaufwandes bis hin zu den Arbeitsschutzgesetzen. Den zweiten Teil bildet der Film „Familybusiness“ von Christiane Büchner, die einen Bochumer Pflegehaushalt mit einer polnischen Betreuungskraft, und parallel dazu die in Polen verbleibende Familie der Haushaltshilfe über ein Jahr lang begleitet und beide Seiten sehr einfühlsam und eindrücklich dokumentiert hat. „Wenn die Pflegerin bei mir wohnt“ bildet den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe über verschiedene gesellschaftspolitische Themen im Rahmen von Migration und Integration. Am Donnerstag, 11. November, folgt „Ein Stück Heimat im Alter“. Der dabei gezeigte Dokumentarfilm „Bittersüße Reise“ handelt von einer kultursensiblen Altenpflege für Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland alt werden. „Von Afrika nach Europa“ am Donnerstag, 24. November, informiert über Fluchthintergründe. Der Dokumentarfilm „Borders“ (Grenzen) bietet dabei Anlass für eine Diskussion über Grenzregime in der globalisierten Welt.

Zur Startseite