KIRCHHEIM (pm). An der Kirchheimer Max-Eyth-Schule werden Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung (Teile 1-4) angeboten. Die für die Meisterprüfung notwendigen Kenntnisse werden den Bewerbern in Vorbereitungskursen vermittelt, die als Teilzeitunterricht an drei Terminen pro Woche abends und samstagvormittags stattfinden.
Die Ausbildung für die Teile 3 und 4 (für alle Berufe) sowie die Teile 1 und 2 (für das Feinwerkmechaniker-Handwerk) beinhalten die Vermittlung der notwendigen fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnisse. Ziel dieser Ausbildung ist es, für die angestrebte neue berufliche Qualifikation die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln. Daneben soll der Meister befähigt werden, einen Handwerksbetrieb selbstständig zu führen und alle Leitungsaufgaben aus dem Bereich der Technik, der Betriebswirtschaft, der Personalführung und der Ausbildung wahrzunehmen.
Ab 15. und 17. September werden an der Max-Eyth-Schule in Kirchheim wieder neue Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung angeboten. Interessierte Facharbeiter können sich über das Sekretariat der Max-Eyth-Schule, Telefon (0 70 21) 9 20 41 07, www.mesk.de, EMail sl@mesk.de, Auskünfte einholen und Anmeldungen vornehmen.