(pm) Wie ist es um die Klimapolitik der EU bestellt? In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung haben zu diesem Thema die Linke im Gemeinderat in Kirchheim, Attac, BUND und GEW Professor John P. Neelsen von der Universität Tübingen zu einem Online-Vortrag eingeladen. Die Videokonferenz beginnt am Donnerstag, 30. Juli, um 19 Uhr. Es gibt zwei Möglichkeiten teilzunehmen: Per Videokonferenz (Zoom): gleft.de/3Qo oder per Livestream auf Facebook: FB.COM/RLSBW/LIVE Der Vortrag wird zunächst den historischen Beitrag der EU zum Klimawandel skizzieren und auf ihre Klimaschutzpolitik eingehen. Im Folgenden werden zunächst die internen Probleme einer ambitionierten Politik, von Einstimmigkeit bis Lobbyismus, angesprochen und abschließend Möglichkeiten und Grenzen einer neoliberalen Lösung des Klimawandels analysiert. John P. Neelsen lehrt am Institut für Soziologie der Universität Tübingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Ökonomie, Globalisierung, Nord-Süd-Beziehungen und Südostasien.
BEUREN-BALZHOLZ (pm). Die Landfrauen Beuren-Balzholz laden am Montag, 12. April, zu einem Online-Vortrag mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann vom Landfrauenverband Württemberg-Baden zum Thema „Kraftquellen für Frauen – Spannendes zum Thema Resilienz“ ein. Resilienz ist die…