Meldungen

Videochat zu Extremismus

(pm) Die Coronakrise sorgt für Verunsicherung, die Rechtsextreme für ihre Ziele zu nutzen versuchen. Warum sind Menschen empfänglich für extremistisches Gedankengut? Welche Rolle spielen Verschwörungserzählungen dabei? Ist unsere Demokratie in Gefahr? Wie lassen sich demokratische Mehrheiten in unserer offenen Gesellschaft gegen ihre Feinde stärken? Darüber unterhalten sich Matthias Gastel und Dr. Matthias Quent in einer Video-Konferenz am Dienstag, 14. Juli, ab 18 Uhr. Bürger sind eingeladen daran teilzunehmen und sich am Dialog zu beteiligen. Matthias Quent ist Soziologe und Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) in Jena. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Rechtsradikalismus, Radikalisierung und Hasskriminalität. Matthias Gastel vertritt für die Grünen den Wahlkreis Nürtingen im Bundestag. Teilnahme an der Videokonferenz: https://gruenlink.de/1sog; per Telefon: (06 19) 67 81-97 36, Meeting-Kennnummer: 16 36 80 12 29, Passwort: QuGa2020 oder 78422020.

Zur Startseite