NÜRTINGEN (pm). Am Montag, 15. Juli, 19 Uhr, spricht Dr. Thomas Schmidt, Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen im Deutschen Literaturarchiv Marbach, im Stadtmuseum Nürtingen über „Literarische Erinnerungsorte mit Blick auf Nürtingen“. Unser Land ist voll von Spuren, die Dichter in unserem Lebensraum hinterlassen haben. Manchmal sind diese Spuren zu erkennen: durch eine Gedenktafel, ein Denkmal oder gar ein Museum, manchmal bleiben sie weitgehend unsichtbar. An welchem Ort ist die Literatur am besten aufgehoben: in einem Museum, am Lebensort des Autors, am Ort, der bedichtet wurde – oder nur im Buch? Dr. Thomas Schmidt nimmt sich am Beispiel Wielands in Biberach, Hebels in Hausen und Schillers in Marbach diesen Fragen an und wird dabei auch einen Blick auf Nürtingen und seine Dichter werfen. Der Vortrag findet in der vom Stadtarchiv, Schwäbischen Heimatbund, Stadtmuseum und von der VHS Nürtingen getragenen Reihe „Geschichtsvorträge im Stadtmuseum“ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.