BEUREN (la). Am Sonntag, 28. Juni, um 14 Uhr stellt der Reutlinger Autor Hellmut G. Haasis im neuen „Hopfensaal“ des Freilichtmuseums Beuren sein Buch „Den Hitler jag ich in die Luft. Der Attentäter Georg Elser“ vor. Es ist das Ergebnis jahrelanger, gründlicher Recherchen. Der Autor liest aus seinem erstmals 1999, dann 2009 in einer stark erweiterten Fassung erschienenen Werk.
Losgelöst vom Text, erzählt der Historiker auch von seiner Spurensuche, berichtet von Begegnungen mit Zeitzeugen aus dem Umfeld Georg Elsers und zeigt wenig bekannte Bilder, die sich im Schweizer Bundesarchiv Bern erhalten haben. So entsteht ein wirklichkeitsnahes Bild der Person des Georg Elser, eine facettenreiche Biografie des Mannes von der Ostalb, der allein auf sich gestellt 1939 Hitler in die Luft jagen wollte. Wie wäre die Geschichte weiterverlaufen, wäre dieser Plan geglückt? Kurz vor Kriegsende 1945 wurde Georg Elser im Konzentrationslager Dachau von der SS hinterrücks umgebracht. Nach dem Krieg wurde Elsers Tat lange Zeit nicht als Widerstand gewürdigt – zu Unrecht.