NT-OBERENSINGEN (pm). Was feiern wir eigentlich, wenn wir im Jahr 2017 Reformationsjubiläum feiern? Dieser Frage will der Kurs „Reformationen – Hintergründe – Motive – Wirkungen“ des Evangelischen Bildungswerks und der Evangelischen Kirchengemeinde Oberensingen an den zwei verbleibenden Montagabenden bis Pfingsten von 19 bis 21.30 Uhr nachgehen. Veranstaltungsort ist das ökumenische Gemeindehaus Oberensingen, Stuttgarter Straße 91. Der Kurs zeichnet Grundlinien reformatorischen Denkens nach und fragt nach ihren Wirkungen bis heute. Am kommenden Montag, 2. Mai, führt Dr. Markus Geiger, Bildungsreferent und Geschäftsführer des Evangelischen Bildungswerks Esslingen, mit dem Titel „. . . davon man singet, saget und fröhlich ist – Reformation und Gottesdienst“ den Kurs fort. Weiterer Termin ist der 9. Mai. Die Abende können einzeln besucht werden. Näheres unter Telefon (0 70 22) 90 57-60 oder info@ebiwes.de entgegen.