NÜRTINGEN (vhs). Wie geht es weiter nach dem „Arabischen Frühling“? Ab Dienstag, 4. Juni, 9.30 Uhr, befasst sich der Historiker und Orientalist Matthias Hofmann im Rahmen des VHS-Kollegs Allgemeinbildung mit dem Thema „Naher und Mittlerer Osten – Kriege, Krisen und Chancen“. Im ersten Teil des Moduls Zeitgeschichte steht der Konflikt zwischen Israel und Palästina im Mittelpunkt. Am zweiten Kurstag geht es um Afghanistan und Pakistan. Bereits seit über zwölf Jahren befindet sich die Bundeswehr in Afghanistan. Nächstes Jahr soll die ISAF-Truppe massiv reduziert werden. Hat die internationale Staatengemeinschaft ihr Ziel in Afghanistan schon erreicht? Ist die Region von den Taliban befreit? „Der Arabische Frühling – Schall und Rauch?“ lautet das letzte Thema. Mit Matthias Hofmann hat die vhs Nürtingen einen ausgewiesenen Kenner der Entwicklung als Referenten gewonnen. Er lebte rund ein Jahr in Afghanistan und arbeitet unter anderem für die Landeszentrale für politische Bildung und die Fachhochschule des Bundes sowie die Bundeswehr. Sein Buch „Schall und Rauch. Der Arabische Frühling in seinen politischen Farben“ ist kürzlich erschienen. Anmeldungen nimmt die VHS telefonisch unter (0 70 22) 7 53 30 oder unter www.vhs-nuertingen.de entgegen.