(pm). Sechs Prozent der Bundesbürger erkranken an Dickdarmkrebs – damit stellt diese Tumorkrankheit die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache dar. Dickdarmkrebs lässt sich jedoch vermeiden. Dr. Ulrich Römmele, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin der Klinik Nürtingen, beschreibt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr im Herzog-Konrad-Saal, Rinnenweg 5/2 in Owen Sinn und Nutzen der Vorsorgekoloskopie. Bei der Darmspiegelung können die Mediziner frühzeitig Wucherungen im Dickdarm erkennen und eine schwere Krebserkrankung auf diesem Weg rechtzeitig verhindern. Dr. Römmele leitet das an der Klinik Nürtingen eingerichtete zertifizierte Darmzentrum. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nürtingen | 15.11.2014 - 09:28
Wohnhausbrand Oberensingen
NÜRTINGEN-OBERENSINGEN (gki). Zu einem Brand in einem Wohnhaus in den Hochwiesen im Nürtinger Stadtteil Oberensingen ist es am frühen Samstagmorgen gegen 4.40 Uhr gekommen. Nach ersten Angaben der Feuerwehr Nürtingen kam dabei keine Person zu ...