Meldungen

Treffen der Posaunisten

GRABENSTETTEN (pm). Am Sonntag, 27. Oktober, veranstaltet der Bläserbezirk Bad Urach-Münsingen seinen Bezirksposaunentag. Zentrale Veranstaltung ist der Festgottesdienst um 10 Uhr in der Falkensteinhalle. Das in der Region größte Bläsertreffen beginnt um 8 Uhr mit dem Kurrendeblasen der Posaunenchöre. An zentralen Plätzen in Grabenstetten werden zur selben Zeit Choräle und Lieder erklingen. Damit sollen die Bürger zum Gottesdienst eingeladen werden. Die Predigt wird Pfarrer Rolf Bareis, Leitender Obmann des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland, halten. Die Liturgie teilen sich der Ortspfarrer Matthias Arnold und Wilfried Gollmer.

Gegen Ende des Gottesdienstes wird einigen Männern und Frauen aus dem ganzen Kirchenbezirk für 40, 50 und 60 Jahre treuem Dienst im Posaunenchor Dank und Anerkennung ausgesprochen. Um 11.30 Uhr versammeln sich alle Bläserinnen und Bläser vor der Falkensteinhalle zum Abschlussblasen. Mit einem Grußwort von Bürgermeister Roland Deh und einem „Wort auf den Weg“ richtet sich am Ende des Bezirksposaunentages Pfarrer Rolf Bareis noch einmal an die Teilnehmer und Gäste. Der Choral von Johann Sebastian Bach „Gloria sei dir gesungen“ wird das größte Bläsertreffen in der Region beschließen. Die Hauptprobe findet am Freitag, 25. Oktober, 20 Uhr, in der Falkensteinhalle in Grabenstetten statt.

Zur Startseite