Meldungen

Teckwerke fördern E-Mobilität

KIRCHHEIM (pm). Die Teckwerke Bürgerenergiegenossenschaft beteiligt sich an der aktuellen Ausschreibung im Rahmen der Modellregion E-Mobilität. Bei Anschaffung eines Elektrofahrzeugs werden die Mehrkosten gegenüber einem normalen Fahrzeug mit bis zu 45 Prozent gefördert. „Viele denken über die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs nach. Für Kurzentschlossene gibt es hier die Chance, im Förderprogramm mitzumachen“, freut sich Felix Denzinger, Vorstand der Teckwerke. Alle bis spätestens 27. August eingehenden Bewerbungen werden in die Antragstellung aufgenommen. Voraussetzung für die Förderung ist, Stromkunde der Teckwerke zu werden. Das Fahrzeug muss zwei Jahre gehalten werden. Da das Förderprogramm den Einbau eines Datenloggers vorsieht, sind nur bestimmte Hersteller wie Daimler, Ford, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche und Renault zugelassen. Gefördert werden mit dem Programm auch öffentlich zugängliche Elektrotankstellen.

Weitere Informationen sind am Freitag, 14. August, um 20 Uhr im Restaurant „Altes Forstamt“ am Schlossplatz in Kirchheim oder über die Internetseite unter www.Teckwerke.de zu finden.

Zur Startseite