Meldungen
Tartanbahn wird nur repariert
Grafenberg verzichtet trotz Förderungszuschuss auf Sanierung
GRAFENBERG (der). Der Grafenberger Gemeinderat hat am Dienstag mit zwei Gegenstimmen beschlossen, auf die Sanierung der Tartanbahn auf dem Sportplatz Buckenwiese zu verzichten und sie nur zu reparieren. Die Reparatur soll laut Angebot 4375 Euro kosten. „Für den aktuellen Haushalt ist dies die preisgünstigste Lösung“, erklärte dazu Bürgermeister Volker Brodbeck. Eine Oberflächensanierung des Kunststoffbelags würde fast 42 000 Euro kosten, ein Austausch des Belags rund 60 000 Euro, fast zehn Prozent mehr als beim ersten Angebot 2018. Ein Zuschuss von 18 000 Euro ist zwar zugesagt, aber die Gemeinde müsste den Rest selbst finanzieren. Im Haushalt sind aktuell 55 000 Euro eingeplant, aber „angesichts der angespannten finanziellen Situation wird vorgeschlagen im Jahr 2020 lediglich eine Reparatur durchführen zu lassen und auf eine Sanierung der Bahn zu verzichten“, so Brodbeck. Gemeinderat Matthias Dembek empfahl zwar „man sollte Richtung Sanierung gehen, je weiter wir schieben, desto mehr Kostenentstehen“, argumentierte er, aber das Gremium entschied sich für die Reparatur.