Meldungen

„Talk am RBG“: Ein Jahr Auszeit?

WENDLINGEN (pm). Bald ist es wieder so weit, Schüler in ganz Deutschland werden ihr Abitur absolvieren und somit ihre schulische Laufbahn fürs erste beenden. Vielen stellt sich dann die Frage: was nun? Gleich anfangen zu studieren, eine Ausbildung machen, arbeiten oder sich sozial engagieren? Oder doch lieber erst reisen und die Welt erforschen, bevor es an eine Uni oder Hochschule geht? Die Möglichkeiten für die Zeit nach dem Abitur scheinen endlos. Immer beliebter und populärer wird es, ein sogenanntes Gap Year, was wörtlich übersetzt Lückenjahr heißt, zu absolvieren. Der Begriff, den das Deutsche aus dem Englischen übernommen hat, bezeichnet eine Auszeit zwischen zwei wichtigen Lebensabschnitten. Für viele ist es die Chance, sich einmal den eigenen Interessen und der Abenteuerlust zu widmen, die im Schul- und Studienalltag doch oft zu kurz kommen. Im Rahmen der Reihe „Talk am RBG“ wird es eine Informationsveranstaltung für Schüler und Eltern zum großen Thema „Gap Year“ am Dienstag, 2. Dezember, um 19 Uhr in der Aula des Robert-Bosch-Gymnasiums geben. Ehemalige Schüler werden ihre Eindrücke und Erlebnisse ihrer individuellen Gap-Year-Erfahrung wie beispielsweise FSJ (freiwilliges soziales Jahr), Auslandsaufenthalt oder „Work & Travel“ schildern. Sie werden auf Aspekte wie Vorbereitung/Bewerbung, Beschreibung der Tätigkeit, Voraussetzungen, Pros und Kontras, mögliche Probleme sowie auch finanzielle Aspekte eingehen. Im Anschluss werden die Referenten sich Zeit für persönliche Fragen und detailliertere Informationen und Tipps nehmen. Der Eintritt ist frei und alle interessierten Besucher sind willkommen.

Zur Startseite