KIRCHHEIM (vhs). Am Samstag, 28. Juni, veranstaltet die Volkshochschule Kirchheim eine Tagesfahrt mit kleinen Wanderungen, bei der ausgewählte Sehenswürdigkeiten im Bereich des Oberen Donautales erkundet werden. Die Reise wird geleitet von den Landschaftsführern Dr. Wolfgang Roser und Reiner Enkelmann. Die berühmte Felsenlandschaft bei Beuron ist ein Vorzeigebeispiel der wechselvollen Flussgeschichte der Donau. Die Hinfahrt durch das Tal der Bära lässt schon den Kampf um die Wasserscheide zwischen Donau und Rhein erkennen. Dort im Dreiländereck liegt auch das letzte aktive Kalktuffwerk am Wege. Vielfach burgengekrönte Schwammstotzen flankieren das windungsreiche Durchbruchstal der Donau durch die Alb, zu erleben von hochgelegenen Aussichtspunkten wie auch bei der Fahrt unten entlang des Flusses. Ein Besuch des Freilichtmuseums Heuneburg vermittelt keltische Besiedlungsgeschichte und einen Ausblick auf ein ganz anderes Donautal. Wanderausrüstung, Wetterschutz und eine Mittagsvesper sind mitzubringen, da eine Einkehr wegen Zeitmangels nicht stattfindet. Die Abfahrt ist um 8 Uhr am Parkplatz Ziegelwasen in Kirchheim, die Rückkehr etwa 19 Uhr. Die Anmeldung bei der Volkshochschule Kirchheim erfolgt unter Telefon (0 70 21) 97 30 30 oder über www.vhskirchheim.de.