(pm) Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder mit ADHS oder aggressiven Verhaltensweisen Probleme im Alltag anders angehen und andere Lösungen hierfür finden. Um dies genauer zu untersuchen und um herauszubekommen welche Strategien sie anwenden, führt die Abteilung Klinische Psychologie der Universität Tübingen derzeit eine Studie durch. Hierfür kommen Kinder für ein einstündiges Experiment an die Universität, bei dem sie verschiedene Aufgaben am Computer bearbeiten. Teilnehmen können Kinder zwischen zehn und 15 Jahren, bei denen Symptome eines ADHS vorliegen oder die aggressives Verhalten zeigen, sowie Kinder ohne diese Schwierigkeiten. Näheres bei der Psychologin Janina Krempel unter janina.krempel@uni-tuebingen.de.