Meldungen

Streuobst-Tag im Museum

BEUREN (pm). Am Samstag, 12. Oktober, dreht sich im Freilichtmuseum Beuren alles um das Streuobst. Im Schafstall aus Schlaitdorf ist an diesem Wochenende letztmals die Sonderschau „Obstsorten aus dem Schwäbischen Streuobstparadies“ zu sehen. Von 14 bis 17 Uhr steht der Pomologe Eckhart Fritz von der Sortenerhaltungszentrale Baden-Württemberg bereit, um alte Kernobstsorten, die Besucher mitbringen können, zu bestimmen. Eine Anmeldung zu der Sortenbestimmung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an der Veranstaltung ist im Museumseintritt inbegriffen. Für eine fachgerechte Bestimmung braucht der Experte von einer Sorte mindestens drei typische Exemplare. Auch seltene Sorten, die lediglich einen Lokalnamen tragen, sind willkommen.

Um 15 Uhr werden Landrat Heinz Eininger, Christel Schäfer, Vorsitzende des Kreisverbandes der Obst- und Gartenbauvereine Esslingen, und Martin Krinn von der Fachgruppe Obstbaum im Kreisverband, zusammen mit der Museumsleiterin Steffi Cornelius, den Öhringer Blutstreifling, die Streuobstsorte des Jahres 2019, pflanzen. Hierzu gibt es hilfreiche Tipps zur Pflanzung und Pflege von Obstbäumen.

Zur Startseite