NÜRTINGEN (nt). Nach dem Startschuss zur Stadtradel-Aktion startet morgen, Freitag, 2. Juli, der zweite Programmpunkt mit der Nürtinger BUND-Ortsgruppe. Die Teilnehmenden begeben sich auf die Spuren des Arten- und Klimaschutzes. Start ist um 15 Uhr mit einer Führung am Wasserkraftwerk mit anschließender Besichtigung der Fischtreppe. Weiter geht es über Oberensingen, Hardt und die Teufelsbrücke nach Wolfschlugen zu einem blühenden Bienenstromfeld. Über den Sauhag geht es wieder zurück zum Nürtinger Stadtbalkon, wo die Radladestation besichtigt wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung per Telefon unter (0 70 22) 7 54 27 oder der E-Mail t.fischer@nuertingen.de notwendig. Weitere Programmpunkte im Laufe des Nürtinger Stadtradelns sind die „Grün–Dach-Radel-Tour“ am Dienstag, 6. Juli, organisiert von dem Nürtinger Dachbegrünungs-Unternehmen ZinCo, sowie zwei Radtouren von Critical Mass und Kidical Mass am Freitag und Sonntag, 9. und 11. Juli. Den Abschluss bildet die Tour „Artenvielfalt ist möglich – Naturschätze vor der Haustür“ am Mittwoch, 14. Juli, unter Leitung der Nabu-Gruppe Nürtingen.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.stadtradeln.de/nuertingen