KIRCHHEIM. Auch im November veranstaltet die Kirchheimer Tourist-Info drei abwechslungsreiche Führungen durch die Stadt. Den Anfang macht die Historische Stadtführung am Samstag, 6. November, die sich der bewegten Geschichte von Kirchheim widmet. Sie beginnt um 14.30 Uhr an der Kirchheim-Info, Max-Eyth-Straße 15.
Einen weiteren Ausflug in die Stadtgeschichte unternimmt die Stadtführung zur Geschichte der Juden in Kirchheim am Samstag, 13. November. Beim zweistündigen Rundgang wird auf kurzen Wegen den Ursprüngen der kleinen jüdischen Gemeinde nachgegangen. Zuerst führt ein Exkurs in das Mittelalter. Die Bedeutung von Kirchheim als Handelsplatz und das interessante Brauchtum werden erläutert. Der Schwerpunkt der Führung liegt allerdings auf der neueren Geschichte: An ihren ehemaligen Wohnstätten werden die Einzelschicksale und Lebensverhältnisse von sieben Familien nachgezeichnet. Veranschaulicht werden die Ausführungen von historischen Fotos ehemaliger jüdischer Mitbürger und ihrer Häuser. Die Aufmerksamkeit gilt auch den „Stolpersteinen“. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Kirchheim-Info.
Da die Tage wieder kürzer werden, finden wieder Nachtwächterführungen für Groß und Klein statt. Interessierte können den Nachtwächter am Freitag, 26. November, 17 Uhr, auf seiner abendlichen Runde durch Kirchheim begleiten. Er führt durch dunkle Fachwerkgassen und über hell erleuchtete Plätze. Heute warnt er allerdings nicht mehr vor Feuer und Dieben – die Teilnehmenden lauschen dafür seinen Geschichten Auch diese Führung beginnt in der Max-Eyth-Straße 15. pm
Wendlingen | 02.11.2021 - 05:30
Lebendiger Adventskalender
WENDLINGEN. Die evangelische Kirchengemeinde Wendlingen veranstaltet in diesem Jahr wieder den „Lebendigen Adventskalender“. Vom 1. bis 23. Dezember wird sich jeden Abend um 18 Uhr ein Türchen öffnen und eine kleine adventliche Feier im Freien ...
Wendlingen | 02.11.2021 - 05:30
Warme Sachen filzen
WENDLINGEN. Pantoffeln, Wärmflaschen, Sitzauflagen – im Filzkurs von Silke Heer werden am Dienstag, 9. November, von 19 bis 22 Uhr dicke warme Pantoffeln, Schuhe oder ein neues Kleid für die alte Wärmflasche gefilzt. Der Kurs findet in Raum 02/9 im ...