ESSLINGEN (la). Psychologische Beratungsstellen begleiten geflüchtete Menschen bei der Bewältigung von Problemen und in persönlichen Krisen. Der Landkreis Esslingen hat dazu im Rahmen des Integrationsplans ein Konzept entwickelt, um diese psychisch belasteten Menschen zu unterstützen. Für die psychologische Beratung von Geflüchteten werden Sprachmittler und Sprachmittlerinnen in vielen Sprachen benötigt. Voraussetzung für einen Einsatz auf Honorarbasis sind ein sicherer Aufenthaltsstatus, gute mündliche Deutschkenntnisse, psychische Stabilität und die Teilnahme an einer kostenfreien Schulung zum Dolmetschen in Psychologischer Beratung. Vorab wird eine Informationsveranstaltung angeboten, zu der alle an einer solchen Tätigkeit Interessierten eingeladen sind: Diese findet am Donnerstag, 14. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Landratsamt Esslingen, Pulverwiesen 11, im Raum 8.003 statt. Um eine Anmeldung per E-Mail wird gebeten bei riess.nicole@lra-es.de.