BEUREN (pm). An Allerheiligen, Mittwoch, 1. November, geht es im Freilichtmuseum Beuren um das Landleben, wie es sich nach Einbruch der Dunkelheit einst abspielte. Die Führung für Familien „Was tun, wenn es Nacht wird? Lichtquellen früher“, bei der auch Mitmachen gefragt ist, beginnt um 16.30 Uhr auf dem Öschelbronner Platz. Eine Teilnahme ist nur nach Voranmeldung möglich. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde und ist im Eintrittspreis enthalten. Es geht um die Bedeutung der Kerzen im bäuerlichen Leben und darum, welche Umbrüche die Erfindung der Gasbeleuchtung und des elektrischen Lichts mit sich brachte. Die Gäste sollten Taschenlampen mitbringen. Anmeldung unter Telefon (0 70 25) 9 11 90-90 oder E-Mail info@freilichtmuseum-beuren.de.