KIRCHHEIM (pm). Ab Anfang August werden in Kirchheim wieder Sonderführungen angeboten. Wer Einblick in die Fachwerkgeschichte Kirchheims bekommen und dazu noch allerlei Wissenswertes über das Bier und die Braukunst erfahren möchte, ist eingeladen zur Stadtführung am 17. August. Zusammen mit einem Stadtführer entdecken die Gäste die Altstadt von Kirchheim und genießen den Ausblick vom Rathausturm auf die Fachwerkstadt. Treffpunkt der zweistündigen Stadtführung ist um 14.30 Uhr vor dem Max-Eyth-Haus. Um Voranmeldung bis 16. August wird gebeten.
Wer in die Vergangenheit Kirchheims reisen möchte, dem wird die historische Stadtführung empfohlen. Die Tour findet am 7. September statt und startet um 14.30 Uhr am Max-Eyth-Haus. Vorbei an der gotischen Martinskirche und dem Fachwerkrathaus gelangt man über den Marktplatz und zum Schloss, den Befestigungsanlagen und dem Schlossgraben.
Den Höhepunkt bildet der Tag des offenen Denkmals am 8. September. Das Motto lautet: „Denkmale jenseits des Guten und Schönen“. Angeboten werden drei Schnuppertouren. Um 14 Uhr startet die Stadtführung „Vergessene Frauen in Kirchheim“. Eine Stadtführung durch die Kirchheimer Innenstadt gewährt den Besuchern einen Blick in frühere Zeiten und beginnt t um 15 Uhr. Den Abschluss bildet die Stadtführung zum Thema „Lebensschicksale der Kirchheimer Juden zwischen Flucht und Deportation“ um 16 Uhr. Treffpunkt für alle Führungen am Tag des offenen Denkmals ist die Kirchheim-Info im Max-Eyth-Haus.