Nürtingen

Sitzung des Gemeinderates

NÜRTINGEN. Der Gemeinderat der Stadt Nürtingen tritt am Dienstag, 16. November, um 18 Uhr im Großen Saal der Stadthalle K3N zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen ein Wechsel im Gemeinderat mit dem Ausscheiden von Stadträtin Rahel Beck, der Regelung des Nachrückens und der damit verbundenen Neubesetzung gemeinderätlicher Ausschüsse sowie der Umbau und die Sanierung des Hölderlinhauses. Weiter geht es mit der Beschaffung von WLAN-Hardware für die Schuldigitalisierung, der Sanierung und Erweiterung der Kläranlage, der Sanierung der Oberboihinger Straße und des Kreisverkehrs an der Kreuzung Carl-Benz-/Max-Eyth-Straße und einem Antrag auf Erweiterung des Angebots des Mobilitätskonzepts. Darauf folgen die Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung in Nürtingen zum Kindergartenjahr 2021/2022 sowie der Beschluss über die Vergabe der Mittagsverpflegung an Nürtinger Schulen und Kindertageseinrichtungen. Informationen zum Stand des Projektes Bahnstadt Nürtingen, zum Ortsentwicklungskonzept Raidwangen und der Bericht über laufende Planungen und Maßnahmen beschließen den öffentlichen Teil. Eröffnet wird die Sitzung mit der Einwohnerfragestunde und der Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen. Die Bekanntmachung der Sitzung und die Vorlagen zu den einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunkten können auch im Rats- und Bürgerinformationssystem unter https://nuertingen.more-rubin1.de aufgerufen werden. Vor, während und nach der Gemeinderatsitzung gilt es, den gebotenen Mindestabstand zu wahren. Es gilt eine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2-Maske. nt

Zur Startseite