GROSSBETTLINGEN (pm). Pedelecs erfahren einen massiven Aufschwung, schonen sie doch Kräfte und bringen einen schneller ans Ziel. Leider steigen aber auch die Unfallzahlen. Viele Nutzer und die anderen Verkehrsteilnehmer unterschätzen das veränderte Fahrverhalten und die Geschwindigkeit der Pedelecs. Gerade ältere Menschen verunglücken häufig. Um diese Entwicklung abzubremsen, veranstalten der Kreisseniorenrat und das Deutsche Rote Kreuz in Großbettlingen am Dienstag, 29. Juni, 14 bis 17 Uhr, ein Sicherheitstraining. Unter fachkundlicher Anleitung von Trainerinnen des Polizeipräsidiums Reutlingen werden zunächst das Wissen zur Pedelectechnik, zur rechtlichen Stellung der Pedelecs und die einschlägigen neuen Verkehrsregeln vermittelt. Dann geht’s in die Praxis. Auf der Inlinerbahn im Sportgelände Staufenbühl des TSGV wird das Anfahren, Bremsen, Anhalten, Ausweichen sowie das Einschätzen der Geschwindigkeit und den Umgang damit ausgiebig geübt. Pedelec und Fahrradhelm sind mitzubringen; Mund-Nase-Schutzmaske nicht vergessen. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Anmeldungen und Rückfragen unter Telefon (0 70 22) 4 36 76.