NÜRTINGEN (pm). Die Zeit der Schwangerschaft, der Familiengründung oder erweiterung ist mit vielen und teilweise sehr einschneidenden Veränderungen verbunden. Veränderungen bringen Verunsicherungen mit sich, die es zu bewältigen gilt. Das gilt auch, wenn ein Kind von Anfang an ein Wunschkind ist, besonders aber wenn eine Schwangerschaft nicht geplant war. Ein großes Problem durch Corona ist die Zuspitzung der finanziellen Situation und damit verbundene Zukunftsängste. Die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatungsstellen des Kreisdiakonieverbandes sind hierbei wichtige Ansprechpartnerinnen. Die Eltern werden in persönlichen Beratungskontakten begleitet. Vertrauliche Beratungen erfolgen persönlich unter Beachtung der notwendigen Hygienevorschriften, gerne aber auch telefonisch, in den Einrichtungen des Kreisdiakonieverbands, Diakonische Bezirksstelle Nürtingen, Plochinger Straße 61, Telefon (0 70 22) 93 27 75, dbs.nt@kdv-es.de.