(pm) Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Guatemala, Brasilien, Argentinien und Mexiko im kommenden Jahr sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen. Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler aus Guatemala ist vom 17. November bis 15. Dezember, aus Brasilien vom 13. Januar bis 1. März, aus Argentinien vom 17. Januar bis 10. Februar, und aus Mexiko von 21. Januar bis 28. März. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am Wohnort der Gastfamilie verpflichtend. Die Schüler sind zwischen 13 und 17 Jahre alt und sprechen Deutsch als Fremdsprache. Ein Seminar vor dem Familienauf-enthalt soll die Gastschüler auf das Fa-milienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Näheres unter Telefon (07 11) 62 51 38, E-Mail: gsp@djobw.de, www.gastschuelerprogramm.de.
BEUREN (pm). Fünf Kandidierende, fünf Interviews und je fünf Fragen. Die DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren lud gemeinsam mit dem Förderverein Schwimmhalle Neuffener Tal fünf Direktkandidierende für den Landtag aus dem Wahlkreis Nürtingen in die dringend sanierungsbedürftige Kleinschwimmhalle Beuren…