BEUREN. 3000 Brotspezialitäten sind im Deutschen Brotregister gelistet und seit 2014 zählt die Brotkultur Deutschlands zum Immateriellen Kulturerbe. Über den Geschmacksreichtum lässt sich bei der Veranstaltung „Brotvielfalt entdecken“ im Freilichtmuseum Beuren am Sonntag, 26. Juni, mit Bäckermeister und Brot-Sommelier Oliver Lahde diskutieren. Von 12 Uhr an führt der Experte in die Welt des Brots ein. Außerdem können Museumsbesucherinnen und -besucher mit dem Team Museumspädagogik am gleichen Tag ab 12 Uhr den Teig für Stockbrot herstellen und anschließend am Grillplatz mit Schutzhütte über dem offenen Feuer backen. Eine Anmeldung zu den beiden Angeboten ist nicht erforderlich, sie stehen allen offen. Mehr Infos gibt es unter www.freilichtmuseum-beuren.de. pm
Beuren | 12.07.2025 - 05:00
Eine Klasse, zwei Jahrgänge: Wie Kinder in Beuren mehr voneinander lernen
Der jahrgangsübergreifende Unterricht ist an der Willi-Gras-Grundschule in Beuren seit vielen Jahren fest etabliert. Doch welche Vorteile bietet diese besondere Unterrichtsform? Wir haben die Klasse 3b/4b besucht.