Meldungen

Richtiges Mosten lernen

Landkreis und Obst- und Gartenbauvereine bieten Seminare an

(pm) Als „Nationalgetränk der Schwaben“ hat der Most im Landkreis Esslingen eine lange Tradition. Deshalb bietet der Landkreis Esslingen in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Nürtingen (KOV) erstmals ein Mostseminar an. In drei aufeinander aufbauenden Terminen erfahren die Teilnehmer alles rund um die Herstellung eines guten Mostes.

Los geht es am Freitag, 8. August, 18 bis 21 Uhr, mit dem Thema „Mostvielfalt – eine Geschmacksprobe“. Im ersten Seminarblock erleben die Teilnehmer einen Exkurs in die Welt des Mostes. Gemeinsam werden qualitativ unterschiedliche Moste verkostet und bewertet. Gleichzeitig wird eine theoretische Einführung gegeben. Die Teilnehmer dürfen ihren eigenen Most mitbringen und ihn fachkritisch beurteilen lassen. Referent ist der Lebensmittelchemiker Dr. Klaus Hagmann. Veranstaltungsort ist das Vereinsheim Obst- und Gartenbauverein Nürtingen-Raidwangen.

Weiter geht es am Freitag, 10. Oktober, 15 bis 18 Uhr, mit „Vom Apfel zum Schwäbischen Gold – ein Nachmittag an der Moste“. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Teilnehmer, welche Gerätschaften und Hilfsmittel für die Mostbereitung eingesetzt werden sollten und was man über Gärverlauf und Lagerung von Most wissen sollte. Fundierte Kenntnisse in Analytik und Sensorik sowie die Alkoholgehaltbestimmung runden diesen Seminarblock ab. Von nun an führen die Teilnehmer ein „Mostbüchlein“, das jeden Schritt bei der Mostherstellung protokolliert. Je nach Bedarf können bei diesem Termin auch Geräte und sonstige Hilfsmittel zum Mosten erstanden werden. Referent ist wieder Dr. Klaus Hagmann, Veranstaltungsort: Vereinsheim Obst- und Gartenbauverein in Raidwangen.

Das nächste Seminar findet dann am Samstag, 21. März 2015, 18 bis 21 Uhr, mit dem Thema „Wer hat den besten Most?“ statt. Der dritte Seminarblock schließt mit einer Verkostung der eigenen Moste ab. Anhand des „Mostbüchleins“ können Verbesserungsvorschläge aufgezeigt werden. In einer kleinen Mostprämierung werden die besten Moste gekürt. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Referent Dr. Klaus Hagmann, Veranstaltungsort: Vereinsheim Obst- und Gartenbauverein Raidwangen, 18 bis 21 Uhr.

Das Seminar ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Produzenten geeignet. Die Teilnehmerzahl liegt bei maximal 25 Personen.

Wer am Seminar teilnehmen möchte, sollte sich bis Donnerstag, 31. Juli, beim Landratsamt Esslingen, Obst- und Gartenbauberatung, Corina Schweikardt, Telefon (07 11) 39 02-24 21 oder per E-Mail an Schweikardt.Corina@lra-es.de anmelden.

Zur Startseite