Meldungen

Rettungsdienst wurde ausgebaut

Der Notarztstandort Lenninger Tal ging am Montag in Betrieb

OWEN (pm). Durch die enge Kooperation der Medius-Klinik Kirchheim mit dem Deutschen Roten Kreuz, Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen, ist es gelungen, den Beschluss des Bereichsausschusses für den Rettungsdienst vom November 2016 rasch umzusetzen.

Das DRK stellt an seinem Katastrophenschutzzentrum in Owen Räume zur Verfügung, die durch einen Container-Anbau ergänzt werden mussten, um eine neue Notarztwache im Lenninger Tal in Betrieb zu nehmen. Die Anästhesie-Abteilung der Medius-Klinik Kirchheim trägt die medizinische Verantwortung für diesen Standort und stellt die Notärzte. Der Notarztstandort ist von Montag bis Freitag, von 8 bis 20 Uhr, besetzt und erweitert damit das Angebot der schnellen medizinischen Hilfe im Lenninger Tal und im südlichen Landkreis.

Nach einer Testphase von einem Jahr wird anhand der erhobenen Daten entschieden, ob der Standort Owen der richtige ist, oder ob ein anderer Ort im Lenninger Tal erwogen werden muss.

Der Beschluss im Bereichsausschuss erfolgte, da auch im Landkreis Esslingen die gesetzlich vorgeschriebenen Hilfsfristen noch nicht ganz erreicht wurden. Ein umfangreiches Maßnahmenpaket wurde verabschiedet, um hier Abhilfe zu schaffen. Mit Eröffnung des Notarztstandortes im Lenninger Tal wird ein wichtiger Teil des Beschlusses umgesetzt.

Zur Startseite