(kjr) Im Dezember hieß es erneut für rund 210 Schüler aus dem Landkreis Esslingen: Mitmachen Ehrensache! Seit 2004 organisiert der Kreisjugendring Esslingen alljährlich zum Internationalen Tag des Ehrenamts diese Aktion. Die jungen Leute jobben bei Firmen, in Verwaltungen und bei Privatleuten, sie sortieren Akten, verpacken Weihnachtsgeschenke, dekorieren Seniorenheime, schrauben, putzen, kochen, servieren und verkaufen. Der dabei erarbeitete Lohn wird nicht in die eigene Tasche gesteckt, sondern auf ein Sonderkonto für einen guten Zweck überwiesen. Stolze 6500 Euro sind so zusammengekommen.
Wie bisher sollen von dem Erlös soziale Projekte im Landkreis Esslingen im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Diese Projekte können lang- oder kurzfristig angelegt sein, von Vereinen, Organisationen, Initiativen oder Schulen durchgeführt werden. Grundsätzlich sollen die Gelder im Landkreis eingesetzt werden, weil sich von Anfang an alle Beteiligten darüber einig waren, dass auch in unmittelbarer Nähe oft wichtige Projekte aus Geldmangel zu kurz kommen. Die Entscheidung über die Verteilung des Erlöses treffen nach einer Vorprüfung des Aktionsbüros ausschließlich die Botschafter – also die Schüler, die sich besonders für die Aktion engagiert und sie in den Schulen beworben haben.
Bewerbungsschluss ist Montag, 31. März. Bewerbungen an: Kreisjugendring Esslingen, „Mitmachen Ehrensache“, Bahnhofstraße 19, 73240 Wendlingen, E-Mail: esslingen@mitmachen-ehrensache.de.