Meldungen

Politiktalk am RBG zur Landtagswahl

WENDLINGEN (pm). Dass ein intensiver politischer Talk und Austausch auch in Zeiten des Lockdowns möglich ist, zeigte kürzlich eine digitale Talkrunde von rund 130 Elftklässler sowie Zwölftklässler mit drei Kandidaten der kommenden Landtagswahl. Natalie Pfau-Weller (CDU), Andreas Schwarz (Grüne) und Andreas Kenner (SPD) stellten sich den umfassenden Fragen der Oberstufenschüler des Robert-Bosch-Gymnasiums. Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts wurden im Vorfeld interessante Themenbereiche identifiziert und die Jugendlichen konnten ihre persönlichen Anliegen und Fragen einbringen. Nach Begrüßungsworten der Schulleiterin Karin Ecker und einer sich daran anschließenden Vorstellungsrunde begann der Talk mit einem auflockernden und einstimmenden „Warm-up“, in welchem die politischen Gäste Satzanfänge wie beispielsweise: „Das verbinde ich mit Wendlingen …“ oder „Die Landtagswahl 2021 ist wichtig weil,…“ vervollständigten. Dem schlossen sich Themenfelder wie Corona, Bildung und Klimapolitik an, wobei die Schülerinnen und Schüler in einen direkten Austausch mit den Kandidaten traten.

Doch auch die politischen Gäste befragten die Jugendlichen nach ihrem aktuellen Befinden im Homeschooling und Lockdown. Ebenfalls fand ein Meinungsaustausch zur Frage statt, ob Schülerinnen und Schüler das acht- oder neunjährige Abitur bevorzugen würden. Die angesetzten 90 Minuten waren schnell vergangen und gerne hätte man virtuell noch weiter diskutiert.

Zur Startseite