Meldungen

Philosophie der Religion

NÜRTINGEN (hfwu). Wir alle sind moderne und vernunftbegabte Menschen und doch finden Religionen ungebrochenen Zuspruch. Wie dieses Phänomen erklärt werden kann, diese Frage steht im Mittelpunkt eines öffentlichen philosophischen Seminars an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) in Nürtingen. Im Rahmen des Studium generale an der HfWU befasst sich das Seminar mit Schriften der Philosophen Blaise Pascal, David Hume und Immanuel Kant. Aber auch das religiöse Verständnis des Zen-Buddhismus ist Gegenstand der religionsphilosophischen Erkundungen. Welche Antworten auf die Frage „Warum glauben?“ die genannten Philosophen vor diesem Hintergrund finden und was „Pascals Wette“ damit zu tun hat, damit befasst sich das dreiteilige Seminar. Geleitet wird die kostenfreie Veranstaltung vom Philosophen Anton Schmitt, der auch an der Fernuniversität Hagen unterrichtet

Termine sind 23. November, 7. Dezember und 21. Dezember, jeweils 15.45 bis 18 Uhr, HfWU Nürtingen, Campus Innenstadt, Neckarsteige 6–10, Gebäude CI3 Raum 205, Anmeldung unter E-Mail: anton.schmitt@hfwu.de

Zur Startseite