Meldungen

Pfropfkurs und Nisthilfenbau

BEUREN (la). Am Samstag, 2. April, gibt es im Freilichtmuseum rund um das Thema Streuobst zwei Veranstaltungen. Um 10 Uhr wird ein Pfropfkurs zur Erhaltung seltener Streuobstsorten angeboten (ohne Voranmeldung) und um 13 Uhr können nach Voranmeldung Nisthilfen gebaut werden. In dem Pfropfkurs erklärt Rudolf Brenkel vom Obst- und Gartenbauverein Altbach die Technik des Pfropfens und Veredelns exemplarisch an zwei Bäumen auf dem Gelände des Museums. Ziel des Pfropfens ist weniger eine Sortenveredelung als vielmehr der Erhalt rarer Sorten. So sind dem Referenten nur noch vier Bäume der Herbstfeigenbirne in Baden-Württemberg bekannt. Die Teilnahmegebühr ist im Museumseintritt enthalten.

Die Mitglieder der Ortsgruppe des Naturschutzbundes Neuffen-Beuren bieten einen Kurs für Familien zum Bau von Nisthilfen an. Sie geben Empfehlungen zum Anbringen und vermitteln Wissenswertes rund um die einheimische Vogelwelt. Näheres unter Telefon (0 70 25) 9 11 90-90 oder E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de.

Zur Startseite