NÜRTINGEN (vhs). Am Dienstag, 30. Januar, um 19.30 Uhr führt Professor Gisela Müller-Brandeck-Bocquet auf Einladung der Volkshochschule Nürtingen in einem Vortrag im Panoramasaal der Stadthalle K3N aus, welche Zukunftsperspektiven sie für die EU sieht. Trotz oder gerade wegen des anstehenden Brexits, den Herausforderungen, die derzeit aus den USA kommen, sowie der unsicheren internationalen Lage sieht sie die Chance, dass Europa sich zunehmend auf die eigenen Stärken rückbesinnt und sie bündelt. All dies deute an, dass die traditionell schwache EU-Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik wesentlich gestärkt werden müsse.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet bekleidet den Lehrstuhl für Europaforschung und Internationale Beziehungen an der Universität Würzburg. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Themen „Entwicklungsgeschichte und Zukunftsperspektiven der EU“ sowie „Außen- und Sicherheitspolitik der EU“.