WENDLINGEN (pm). Bertha Sophia Felicitas Freifrau von Suttner (1843–1914) war eine österreichische Pazifistin, Friedensforscherin und Schriftstellerin. Im Alter von 46 Jahren veröffentlichte sie den pazifistischen Roman „Die Waffen nieder!“ Dieses Werk erregte nicht nur großes Aufsehen, es machte Bertha von Suttner zu einer der prominentesten Vertreterinnen der Friedensbewegung. Dieses Buch wurde ihr größter literarischer Erfolg, der in 37 Auflagen erschien und in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Am 10. Dezember 1905 erhielt Bertha von Suttner als erste Frau den von ihr angeregten Friedensnobelpreis. Christa Schimpf zeichnet in ihrem Vortrag am Internationalen Frauentag, Dienstag, 8. März, um 15 Uhr das Leben und Wirken dieser faszinierenden Frau nach. Veranstaltungsort ist der Kleine Saal, Treffpunkt Stadtmitte, Am Marktplatz 4, Wendlingen. Der Eintritt ist frei.